Übung 5
Themenbereich Steckbriefaufgaben / Parameteraufgaben
Aufgabe:
Bestimmen Sie eine ganzrationale Funktion dritten Grades, sodass für
den Graphen der Funktion gilt:
(Angaben in [ ] sind alternative Aufgabenstellungen)
a) 0 und -3 sind Nullstellen, T ( 3 / -6 ) ist Tiefpunkt [Hochpunkt].
b) H ( -1 / 2 ) [ H ( 1 / 0 ) ] ist ein Hochpunkt, W ( 0 / 0,5 ) ist Wendepunkt.
c) O ( 0 / 0 ) und P ( 1 / 7 ) sind Punkte des Graphen, 2 und -
2 sind Extremstellen.
d) P ( 2 / 3 ) ist Punkt des Graphen, 1 ist Extremstelle und 1,5 ist Wendestelle.
e) An der Stelle 1 hat die Tangente die Steigung 4; 5 ist Extremstelle; 10/3
ist Wendestelle; 0 ist eine Nullstelle.
f) W ( 1 / 2/3 ) ist Wendepunkt, die Wendetangente dort hat die Steigung -2;
3 ist Extremstelle.
Lösungen (aber zuerst selber rechnen!)
© 2004 Ziemke .:. Letzte Aktualisierung am 10. Februar 2004 durch den WebMaster.